Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik, Vol. 15.
EAN13
9783795713157
ISBN
978-3-7957-1315-7
Éditeur
SCHOTT MUSIC
Date de publication
Collection
LIVRE SUR LA MU
Nombre de pages
342
Dimensions
21 x 14,8 cm
Poids
454 g
Langue
allemand
Fiches UNIMARC
S'identifier

Beiträge zur Geschichte der Trierer Dommusik

Vol. 15.

Schott Music

Livre Sur La Mu

Offres

Die Stadt Trier besitzt in ihrem Dom die älteste Kirche auf deutschem Boden. Gleich nach Erbauung des Domes durch Bischof Agritius (+ 332) beginnt mit der Einführung der römischen Liturgie im Gottesdienst die Geschichte der Trierer Dommusik. Über die Musikpraxis dieser Zeit hinauf ins späte Mittelalter liegen nur spärliche Forschungsergenisse vor. Der Band beschäftigt sich daher vorwiegend mit der Dommusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus wird die Geschichte der Trierer Domorgeln dargestellt, von der ersten Erwähnung einer Orgel im 14. Jahrhundert an bis zum Neubau der jetzigen Domorgel im Jahre 1974.
S'identifier pour envoyer des commentaires.